Farben beim Großspitz

  • Der weiße Spitz „Sully“ in Ganghofers Waldrausch

    Der weiße Spitz „Sully“ in Ganghofers Waldrausch

    Für Liebhaber des Deutschen Spitzes ist es stets interessant, die Rasse in historischen und literarischen Kontexten zu verorten. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist der Roman…

  • Schwein, Hund und Kuh (1837)

    Schwein, Hund und Kuh (1837)

    Eine Fabel von Wilhelm Hey, in der sich ein Schwein und ein Hund streiten und eine Kuh sie zur Vernunft bringen möchte. Kuh: „Pfui, was ist das für ein Geschrei?“Schämt euch, Schwein und Hund, ihr zwei!Hund: „Kuh, du naseweise, sprich:Wenn wir uns zanken, was kümmert’s dich?Geh‘ du nur deiner Wege fort;Sonst sprechen wir gleich mit dir ein Wort.…

  • Spitzgedichte nach Georg Paysen Petersen (1894)

    Spitzgedichte nach Georg Paysen Petersen (1894)

    Georg Paysen Petersen, ostfriesischer Herkunft, wurde 1852 in Rendsburg geboren. Nach dem Besuch des Johanneums in Hamburg und der Ausbildung am Schullehrerseminar trat er 1874…

  • 1935: Der Spitz nach Aga Gräfin vom Hagen

    1935: Der Spitz nach Aga Gräfin vom Hagen

    Die spitzartigen Hunde. In der Steinzeit, als der Mensch auf Pfahlbauten sich schützende Heimstätten schuf, war der Torfspitz ein Hausgenosse des Menschen; Schädelfunde in Europa…

  • Das Kuhhirten-Denkmal in Bochum

    Das Kuhhirten-Denkmal in Bochum

    Das Bochumer Kuhhirten-Denkmal erinnert an eine Zeit, in der das Stadtbild von Viehtrieb und Landleben geprägt war. Lange bevor Industrie und Bergbau das Ruhrgebiet formten,…

  • Der melitanische Hund – spitzartige Hunde bei den alten Griechen

    Der melitanische Hund – spitzartige Hunde bei den alten Griechen

    Hunde in der mykenischen Kunst Die Domestizierung des Hundes liegt mindestens 15.000 Jahre zurück – vermutlich sogar deutlich länger. In verschiedenen Regionen der Erde entwickelten…

  • Der Islandhund

    Der Islandhund

    Der Islandhund (auch Islandspitz) ist die einzige durch den FCI anerkannte Hunderasse in Island. Er wird zudem auch Isländer Spitz, Iceland Sheepdog oder Iceland dog…

  • Constantin Brâncuși und seine treue Hündin Polaire

    Constantin Brâncuși und seine treue Hündin Polaire

    Der Bildhauer und sein Polarhund Der rumänische Bildhauer Constantin Brâncuși (1876–1957) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Nachdem er 1904 nach Paris auswanderte,…

  • Die schönsten Tierbilder (ca. 1939)

    Die schönsten Tierbilder (ca. 1939)

    Ein Bilderbuch von Alfred Roloff. „Die schönsten Tierbilder“ ist ein charmantes Kinderbuch des Malers Alfred Roloff, das in wenigen, aber liebevoll gestalteten Seiten aus dickem…

  • Der pommersche Hütespitz

    Der pommersche Hütespitz

    Vorkommen und Verbreitung der Pommerschen Hütehunde Die Region Pommern (Nordosten Deutschland, Nordwesten Polen sowie Inseln an der Ostseeküste) gilt als Herkunft der Pommerschen Hütehunde (auch…

Language