Tiermaler & Künstler

Der Spitz als Teil großer bildlicher Werke

Als traditionsreicher Bauernhofhund war der Spitz über Jahrhunderte hinweg ein vertrauter Anblick im ländlichen Alltag – und somit auch ein beliebtes Motiv in der Malerei. Ob in stimmungsvollen Landschaften, detailreichen Genreszenen oder lebendigen Alltagsskizzen: Der Spitz taucht in vielen Werken namhafter Landschafts- und Tiermaler auf.

Diese Seite widmet sich jenen Künstlern, die den Spitz besonders häufig in ihren Gemälden, Zeichnungen oder Aquarellen verewigten. In kurzen Biographien stellen wir Maler vor, deren Werke den Spitz nicht nur als Tier, sondern als Symbol für Treue, Wachsamkeit und ländliches Leben zeigen.

VAN DER VENNE, FRITZ (1873-1936) Heuernte

Fritz van der Venne (1873-1936)

Fritz von der Venne (1873–1936) war ein deutscher Tiermaler, der sich vor allem durch seine ausdrucksstarken Darstellungen von Hunden einen besonderen Platz in der Kunstgeschichte gesichert hat. Geboren in Düsseldorf, entstammte er einer traditionsreichen Künstlerfamilie. Sein Vater, Adolf van der…

Otto Eerelman: Gemälde weißer Spitz

Die Hundegemälde von Otto Eerelman

Otto Eerelman (1839 – 1926) war ein niederländischer Maler, der besonders für seine eindrucksvollen Darstellungen von Hunden und Pferden bekannt wurde. In seinen späteren Schaffensjahren – vor allem ab den frühen 1880er Jahren – widmete er sich nahezu ausschließlich Hundefotoporträts und Szenen mit…

"Fino und Tiny" von George Stubbs (1791)

George Stubbs: Gescheckter Spitz im Adelshaus

George Stubbs: Meister der Tiermalerei und Anatomie George Stubbs (1724–1806) war ein herausragender englischer Maler, Kupferstecher und Anatom, dessen Werk die europäische Kunst des 18. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Geboren in Liverpool, erlangte Stubbs internationale Anerkennung als einer der bedeutendsten Tiermaler…

Nathaniel Dance-Holland (1735-1811) und die Spitze

Nathaniel Dance-Holland (1735-1811) und die Spitze

Nathaniel Dance war ein britischer Porträtmaler, der seine Malerei zugunsten der Politik niederlegte Nathaniel Dance-Holland war ein Künstler, der bedeutende Werke schuf, jedoch kaum in den allgemeinen Geschichtsbüchern auftaucht und nur auf eine Nebenrolle reduziert wird. Auch wird er nur…

Maria Fjodorowna und der weiße Spitz

Maria Fjodorowna und der weiße Spitz

Maria Fjodorowna – Eine dänische Prinzessin und russische Kaiserin Maria Fjodorowna, geboren als Dagmar von Dänemark im Jahr 1847, war eine dänische Prinzessin und wurde durch ihre Heirat mit Alexander III. Kaiserin von Russland. Von 1881 bis 1894 bekleidete sie…

Spitz in Max und Moritz

Der Spitz in Max & Moritz

Max und Moritz Eine Bubengeschichte in sieben Streichen Wilhelm Buschs Bildergeschichte „Max und Moritz“, deren Erstpublikation im Herbst des Jahres 1865 erfolgte, zählt unbestritten zu den prominentesten Werken des vielseitigen deutschen Dichters und Zeichners. Innerhalb seines narrativen Kosmos nehmen Tiere…

Language