Spitze erfreuten sich im Laufe der Geschichte großer Beliebtheit in verschiedenen Gesellschaftsschichten. Während sie in den ländlichen Gebieten vor allem als Wachhunde wie beispielsweise auf Weinbergen (Weinbergspitz) dienten, wurden sie auch in manchen Adelshäusern, insbesondere die weißen Spitze, als geschätzte Gesellschaftshunde gehalten. Ihre Schönheit, ihr Charakter und ihre Anpassungsfähigkeit machten sie zu begehrten Hunden in unterschiedlichen sozialen Kontexten.
Der Spitz als Zeichen des politischen Aufstands
Oder: Wie der Keeshond zu seinem Namen kam Cornelis de Gijselaar war Jurist, zweiter Pensionär von Gorinchem und später zweiter…
Charlie Chaplin und der Spitz (1925)
Mit The Gold Rush (1925) schuf Charlie Chaplin einen seiner bekanntesten Filme, in dem er in der Rolle des „Tramp“…
Sebastian Kneipp und sein Spitz
Sebastian Kneipp (1821-1897) war kein approbierter Arzt, er war ein Hydrotherapeut und Naturheiler, der ein ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelte. Sein erstes…
Wolfsspitz Geschichte
Van Zaandam 1902-1971 – Anfänge der Wolfsspitz-Zucht in England Eine Geschichte zwischen Zufall und Leidenschaft Viele der heutigen Wolfsspitze und…
Arthur Seyfarth und seine Rasse-Hunde-Zuchtanstalt Köstritz (1864)
In der Region zwischen Gera, Jena und Eisenberg, dem sogenannten Holzland, entstanden mehrere Hundehändler ab den 1850ern. Besonders prominent und…
Cäsar & Minka – Hundezucht im großen Stil
Racehundezüchterei und -handlung edelster Racehunde Die Geschichte der Stadt Zahna, insbesondere ihre Entwicklung im 19. Jahrhundert, ist untrennbar mit dem…
George Stubbs: Gescheckter Spitz im Adelshaus
George Stubbs: Meister der Tiermalerei und Anatomie George Stubbs (1724–1806) war ein herausragender englischer Maler, Kupferstecher und Anatom, dessen Werk…
Muggins, der Spendensammler für das kanadische Rote Kreuz
Ein Spitz schreibt Geschichte Postkarte von Muggins (ca. 1918) Foto: Saanich Archives Muggins wurde im Jahr 1913 geboren. Er war…
Alexander Dubček und Spitz Luxo
Ein Politiker mit Herz für Hunde Alexander Dubček – ein Name, der untrennbar mit dem „Prager Frühling“ von 1968 und…
Die weißen Spitze von Gainsborough
Karl Emil Mücke und der Spitz auf seiner Leinwand
Karl Emil Mücke (1849–1923) zählt zu den bekannten Genre- und Tiermalern der Düsseldorfer Schule, deren Stil durch realistische Darstellung, erzählerische…
Ileana von Rumänien und ihre Liebe zu Hunden
Maria Fjodorowna und der weiße Spitz
Maria Fjodorowna – Eine dänische Prinzessin und russische Kaiserin Maria Fjodorowna, geboren als Dagmar von Dänemark im Jahr 1847, war…
Jean Paul, Spizius Hofman und weitere Spitze
Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter (1763-1825) war ein großer deutscher Schriftsteller. In seinen 62 Lebensjahren schuf Jean Paul…
Delos von Whitehall Palm Beach
Whitehall in Palm Beach war einst das Herrenhaus vom US-amerikanischen Erdölmagnaten Henry Morrison Flagler. Er war außerdem Besitzer einer Eisenbahngesellschaft…
Elvis Presley und der Spitz
Elvis Presley liebte Tiere. Zu seiner Lebzeit hatte er fast einen eigenen Zoo in Graceland. Nicht alle Tiere konnte er…
Die amerikanische Autorin und ihre Spitze „Master Fritz“ und „Little Pha“
Margaret Jane Mussey Sweat (1823–1908) war eine amerikanische Autorin, Mäzenin und Reformatorin aus Portland, Maine . Sweat erhielt ihre Ausbildung…