Wie gesund ist der Großspitz?

Mögliche Erkrankungen die beim Großspitz auftreten können

Der Großspitz gilt trotz seiner Größe als gesunde und robuste Hunderasse, die nicht selten ein Alter von bis zu 15 Jahren erreicht. Trotz des recht kleinen Genpools, hat der große Vertreter der deutschen Spitze nur wenige gesundheitliche Probleme. Um dies weiter zu gewährleisten, sind bestimmte gesundheitliche Untersuchungen beim Zuchteinsatzes unabdingbar.

progressive retinal atrophy (PRA)

prcd-PRA (Progressive Retinaatrophie)

Die Progressive Stäbchen-Zapfen Degeneration (eng.: Progressive rod-cone degeneration, prcd) zählt zu den progressiven Retinaatrophien (PRA) Die Progressive Stäbchen-Zapfen Degeneration (prcd) ist eine Form der progressiven Retinaatrophie (PRA), einer Gruppe erblicher Augenerkrankungen, die durch einen fortschreitenden Abbau der Netzhaut (Retina) gekennzeichnet sind und unweigerlich zur Erblindung führen. Die Retina, die innere Auskleidung des Augenhintergrunds, ist essenziell […]

fallot tetralogie-keeshound-wolfsspitz

PHPT – Primärer Hyperparathyreoidismus (Überfunktion der Schilddrüse)

„Der primäre Hyperparathyreoidismus (PHPT) ist eine Erkrankung, die vor allem ältere Hunde betrifft und durch eine Überfunktion der Nebenschilddrüsen gekennzeichnet ist – kleinen, aber entscheidenden Organen, die den Kalziumhaushalt regulieren. Diese Funktionsstörung führt zu einer signifikanten…

Ductus Arteriosus Botalli (PDA)

PDA – eine der häufigsten angeborenen Herzerkrankungen

PDA ist die Abkürzung für „persistierender Ductus arteriosus botalli„. Ein PDA bezeichnet eine fehlerhafte Verbindung zwischen Hauptschlagader und Lungenschlagader, die sonst von einander getrennt wären. Neben Bobtail, Rottweiler, Cocker Spaniel, Zwergpudel, Malteser oder Sheltie gehören auch…

ASISSA vom Winner Jurameer

OCA2 (okulokutane Albinismus Typ 2)

In den vergangenen 10 Jahren wurden mehrfach Spitze mit ungewöhnlich hellen Augen, Nasenspiegel und Lefzen geboren. Dank einer aktuellen Studie konnte nun beim Großspitz eine für diese Aufhellung verantwortliche Mutation am OCA2-Gen festgestellt werden. Der Begriff Albinismus beschreibt…

Großspitz Hüfte Röntgenbild

HD (Hüftgelenksdysplasie)

Die Hüftgelenksdysplasie (kurz HD) ist eine Skelettveränderung, die insbesondere große und schwere Hunde betrifft. Es handelt sich dabei um eine Deformation an der Hüftgelenkspfanne und dem Femurkopf (Oberschenkelkopf). Die Knochen dieses Gelenks sollten passgenau ineinander passen…

Fallotsche Tetralogie (ToF)- erbliche Fehlbildungen am Herzen

Fallotsche Tetralogie (ToF)- erbliche Fehlbildungen am Herzen

Die Fallotsche Teralogie ist eine angeborene Erkrankung bei Hund und Katze. Für den Wolfsspitz ist eine Erblichkeit dieser Herzmissbildung belegt. Durch eingekreutze Wolfsspitz-Linien in den Großspitz kann die Herzerkrankung auch diesen betreffen. Die Fallotsche Tetralogie ist…

Tränende Augen beim Spitz

Epiphora – Tränende Augen

Augenausfluss oder tränende Augen (Epiphora) bezeichnet einen übermäßigen Ausfluss des wässrigen Anteils der Tränenflüssigkeit. Tränende Augen können vielerlei Ursachen haben. Manchmal ist der Auslöser ganz harmlos, wie z. B. Zugluft, Staub oder ein neues Parfum. Handelt…

Anjuk vom Roten Turm

Epilepsie beim Spitz

Epilepsie fungiert als Sammelbegriff für Krampfanfälle, bei denen die Nervenzellen im Gehirn zu viele Signale auf einmal abgeben. Man unterscheidet zwischen primärer und sekundärer Epilepsie. Die primäre oder idiopathische Epilepsie umfasst alle Formen, für die es…

ED-Röntgenbild_Grad-0_Grossspitz

ED (Ellbogendysplasie)

Die Ellbogendysplasie ist eine Fehlentwicklung des Ellbogengelenkes. Mit der Fehlstellung gehen verschiedene Erkrankungsbilder am Ellbogengelenk und den beteiligten Knochen und Knorpel einher. Die Ellbogendysplasie kann unterschiedliche Ursachen haben. Als Folge einer Verletzung oder eines Unfalls, durch…

Color Dilute Alopecia CDA

Dilution / CDA / Farbmutantenalopezie

Mit Dilute oder Dilution wird die Verdünnung bzw. Aufhellung der Farbintensität bezeichnet. Die Color Dilute Alopecia (CDA) oder Farbmutantenalopezie ist ein Gendefekt, welcher auch als „blue dog disease“ bekannt ist. Die CDA ist ein „Pigment Mangel-Syndrom“,…

Language