Aktueller Rassestandard: Deutscher Spitz

Vereine in Deutschland

Verein für Deutsche Spitze e.V.

Mitglied im VDH & FCI
Der VfDS (gegründet 1899) betreut in der
Bundesrepublik Deutschland die verschiedenen Varietäten der Rasse Deutscher Spitz.

VSVR e.V.

Mitglied im Dachverband des IHV.
Der Verein setzt sich für die Förderung und Zucht von Spitzen, Eurasiern und Islandhunden nach neuesten kynologischen Erkenntnissen ein.

Europäische Vereine für den Deutschen Spitz

Österreichischer Klub für Spitze und Spitzarten

(gegründet 1953)
Mitglied im Dachverband ÖKV und der Dachorganisation FCI.

Schweizerische Club für Spitze

(gegründet 1913)
Mitglied im Dachverband SKG und der Dachorganisation FCI.

  Klub chovatelů špiců (KCHŠ)

  Niederländischer Keeshond Club (NKC)

  Belgischer Spitzclub (DSCB)

  Schwedischer Spitz- und Urhund Klub (SSUK)

 Spitzhundeklub Dänemark (SPK)

  Ungarischer Spitzverband

Zusammenschluss von Züchtern

EZS

Die Erhaltungszucht Deutscher Spitz (EZS) – wir sind LiebhaberInnen und ZüchterInnen von Wolfs-, Groß- und Mittelspitzen und möchten dazu beitragen, diese wundervollen Hunde wieder bekannter zu machen.

Liebhaber des Deutschen Spitzes e.V. 

Der Verein versteht sich als vereins- und länderübergreifender Dienstleister für alle Besitzer des Deutschen Spitzes mit seinen Varietäten,  für Hunde mit F.C.I. anerkannten Ahnentafeln und Registerahnentafeln.

Interessengemeinschaft der Spitzfreunde

Die IG-Spitze, als Interessengemeinschaft im IHV – Internationaler Hunde Verband e.V., hat sich der Erhaltung der Spitze gewidmet.

Großspitz Züchter

FROST Zimní sen

Zuchtstätte: Zimní sen

Züchter für Deutsche Großspitze FROST Zimní sen Warum bist du Züchter geworden? Meine Leidenschaft für…

Villa Bella Berlin

Züchter für Deutsche Großspitze Im Jahr 2010 waren weiße Großspitze fast nicht mehr vorhanden, was…

Language