Spitz

  • Die Großspitz Zuchtordnung

    Die Großspitz Zuchtordnung

    Bedingungen für die Zucht im Verein für Deutsche Spitze e.V. (VfDSp e.V.) und dem Verein für Spitze und verwandte Rassen e.V. (VSVR e.V.)

    Read More…

  • Die Spitzin (1928)

    Die Spitzin (1928)

    Die Erzählung Die Spitzin von Marie von Ebner-Eschenbach behandelt das Schicksal eines kleinen Waisenkindes, das von einer Gruppe Zigeuner in einem Dorf zurückgelassen wird. Das Kind, später "Provi" genannt, wird von der Gesellschaft verstoßen und lebt in großer Armut. Nur eine alte Witwe nimmt sich seiner an, doch nach ihrem Tod ist er erneut…

    Read More…

  • Die deutschen Spitze nach Franz Krichler (1892)

    Die deutschen Spitze nach Franz Krichler (1892)

    Der Spitz ist ein stets wachsamer, mobiler Hund, der fast den ganzen Tag am kläffen ist und für den es keine andere Beschäftigung giebt, als beständig aufzupassen, ob nichts außergewöhnliches passiert. Jeder laute Tritt, jedes heftige Zuschlagen einer Thüre, Pferdegetrampel, fernes Lautwerden eines anderen Hundes haben zur Folge, daß er die Ohren spitzt, von…

    Read More…

  • Der Spitz als Film-und Werbehund

    Der Spitz als Film-und Werbehund

    Durch meine Teilzeitausbildung im Bereich Schauspiel kenne ich mich seit einigen Jahren etwas Bereich Film-und Werbeaufnahmen aus. In Los Angeles habe ich außerdem schon öfters Tierdarstellern und ihren Trainern bei der Arbeit zugesehen und hatte so vor, dass vielleicht auch mal mit eigenen Hund als Hobby zu machen.

    Read More…

  • Der Spitz als Reitbegleithund

    Der Spitz als Reitbegleithund

    Für mich war es immer klar, mein erster eigener Hund sollte mich auch in den Stall und auf Ausritte begleiten. Es war mein absoluter Herzenswunsch und Traum, der mir durch Bijou in Erfüllung gegangen ist.

    Read More…

  • Der Spitz als Stationshund

    Der Spitz als Stationshund

    Ich war viele Jahre als Wohnbereichsleiterin in einem Pflegeheim tätig. Dort hat mich Balu tagtäglich in die Arbeit begleitet. Warum? Weil er frisch aus dem Tierschutz noch keine Viertelstunde alleine daheim bleiben konnte, ohne das ganze Haus zusammen zu heulen. Also nahm ich ihn eben mit. Und egal ob Früh-, Nacht- oder Spätschicht, er…

    Read More…

  • Der Spitz als Blindenführhund

    Der Spitz als Blindenführhund

    Die Ausbildung lief spielerisch nebenher, Spitze lernen sehr schnell, brauchen kaum Wiederholungen und vergessen so gut wie Nichts. Ich bildete ausschließlich durch positive Bestätigung aus, mit einem Jahr kannte Anuk sämtlich Suchbegriffe. Sie lernte Bänke, Ampeln, Bahnhofsschalter, Eingänge, usw. zu unterscheiden. Mit gut einem Jahr lernte Anuk, das Geschirr kennen. Es ist eine sensible…

    Read More…

  • Der Spitz als Rettungshund

    Der Spitz als Rettungshund

    Man könnte also meinen, Spitze würden sich durchaus für diesen anspruchsvollen Job eignen mit ihrer mittleren Größe, körperlichen Gewandtheit und ihrer großen Kooperationsbereitschaft. Warum findet man dann überwiegend Hunde der Gebrauchshunderassen wie Schäfer- und Jagdhunde oder Mischlinge in den Staffeln und nur höchst selten einen Spitz?

    Read More…

  • Hoopers & Tricksen mit Spitz

    Hoopers & Tricksen mit Spitz

    Der Hund lernt sich zu darauf einzulassen und den Richtungswechsel auch auf Entfernung anzunehmen. Es geht darum, den Hund loszuschicken und auf Distanz kontrollieren zu können. Die Geschwindigkeit ist dabei nicht vorrangig, trotzdem sollte der Hund lauffreudig sein. Es benötigt viel Fingerspitzengefühl, Timing und Wissen, um den Hund flüssig und exakt durch den Parcour…

    Read More…

  • Der Spitz als Schulhund

    Der Spitz als Schulhund

    Ich bin Klassenlehrerin und Sonderpädagogin in einer inklusive Gesamtschule. Seit mittlerweile einem Jahr begleitet mich Cabo in den Unterricht und wir haben dieses Jahr nun auch mit der Schulhundausbildung begonnen.

    Read More…

Language