Hier sammeln wir alles, was vom Spitz inspiriert ist – charmant, verspielt und manchmal auch überraschend. Ob Filme, Spieleklassiker, kleine Fundstücke oder kulturelle Spuren: In dieser Rubrik geht es nicht um Zuchtstandards oder Fachliches, sondern um die vielen kleinen Dinge, die den Spitz über den Hund hinaus zu etwas Besonderem machen.
Spieleklassiker: Spitz, pass auf!
Einfaches Spielekonzept, das sich jahrelang bewährt hat Wer sich an Spieleklassiker aus den 50er und 60er Jahren erinnert, dem dürfte…
Purzel – eine Hundegeschichte
Old Mother Hubbard and her dog (ca. 1805)
Dieses Kinderlied oder Kinderreim wurde ca. 1805 von Sarah Catherine Martin (1768–1826) in englischer Sprache nieder geschrieben. Es wird immer…
Neues Gekritzel über die alten Spitzel (ca. 1848)
Das satirische Flugblatt „Neues Gekritzel über die alten Spitzel. Von einem ehrlichen Mops“ entstand im Revolutionsjahr 1848 in Österreich, einer…
Heinz Rühmann und der Großspitz (1957)
„Vater sein dagegen sehr“ – Ein humorvoller Klassiker mit Heinz Rühmann Filmplakat aus 1957 Der deutsche Spielfilm „Vater sein dagegen…
Der Spitz in „Der Frieder und das Katherlieschen“
Das Märchen „Der Frieder und das Katherlieschen“ stammt von den Brüdern Grimm und wurde erstmals 1819 in der zweiten Auflage…
Der Spitz im Kinderbuch: Hunde, meine Freunde (1966)
Alles wegen Teddy – eine herzerwärmende Kindergeschichte über einen Spitz Der Spitz ist seit Jahrhunderten als treuer Begleiter und wachsamer…
Der graue Spitz bei Balduin Brummsel (1926)
In der Erzählung Balduin Brummsel spielt neben dem träumerischen Korbflechter vor allem sein treuer Hund, ein unscheinbarer grauer Spitz, eine…
Charlie Chaplin und der Spitz (1925)
Mit The Gold Rush (1925) schuf Charlie Chaplin einen seiner bekanntesten Filme, in dem er in der Rolle des „Tramp“…