Mantrailing ist eine Methode, bei der Hunde Menschen anhand ihrer Geruchsspur suchen. Der Begriff setzt sich aus „man“ (Mensch) und „trail“ (Spur) zusammen. Mantrailing-Hunde werden speziell dafür ausgebildet, einen individuellen menschlichen Geruch aus einer Vielzahl anderer Düfte zu filtern und zu verfolgen, auch über längere Strecken oder bei schwierigen Bedingungen.

Zum Mantrailen sind wir, bzw. Cilli, eigentlich durch Zufall gekommen. Begonnen haben wir mit unserer anderen Hündin um ihr Selbstbewusstsein zu stärken; der nächste Schritt war es mit Cilli auch auszuprobieren.


Mittlerweile gehen wir mit beiden Hündinnen ca. alle zwei Wochen unter professioneller Anleitung trailen: mal im Wald, mal in der Stadt, mal im Parkhaus, mal in einem leerstehendem Gebäude, und wenn die Trailsachen hergerichtet wird, freuen sich die Mädels bereits.


Cilli ist extrem konzentriert bei der Sache, selbst große Ablenkungen (andere Hunde, Kinder, viele Menschen) ignoriert sie auf den Trails gekonnt und arbeitet ruhig und genau weiter.
Wenn sie arbeitet kann die Welt um sie herum untergehen; es ist ihr egal und sie ist so unaufgeregt bei der Sache. Hindernisse wie Straßen, Gittertreppen und automatische Türen werden überwunden und manchmal hat man bei Cilli tatsächlich das Gefühl, sie bewegt sich auf Schienen wenn sie trailt.

Das schönste am Trailen? Die Freude des Hundes wenn er die Versteckperson gefunden hat und der glückliche, ausgelastete Hund am Nachmittag, der für die nächsten zwei Tage genau gar nichts mehr braucht.
Ein Gastbeitrag von A. Schmidt