Mit Dilute oder Dilution wird die Verdünnung bzw. Aufhellung der Farbintensität bezeichnet. Die Color Dilute Alopecia (CDA) oder Farbmutantenalopezie ist ein Gendefekt, welcher auch als „blue dog disease“ bekannt ist. Die CDA ist ein „Pigment Mangel-Syndrom“, wie sie auch bei Merle vorkommt. CDA kann nur bei Hunden auftreten, die das Gen (D-Lokus) für die…
Wir brauchen nur einen Schritt auf die Straße zu tun, so wird es sicher nicht lange dauern, daß wir einen spitzartigen Hund zu sehen bekommen, dies mag nun sein, wo es will, von Petersburg angefangen bis nach Italien hinab. Es gibt nur wenige Rassen, die eine so große Verbreitung und anderseits nur ebenso wenig…
Sein Gehör ist unübertrefflich scharf, und die geringste Ungehörigkeit auf seinem Terrain wird von ihm mit rasendem Gebell signalisiert, das er aber auch stundenlang mit steigernder Wut fortsetzt, bis ihm die Stimme überschnappt und er ganz heiser ist. Erst nachdem der Gegenstand seines Miß fallens verschwunden ist, beruhigt er sich wieder. Zur Zeit der…
Rassebeschreibung von Dr. Georg Müller über den Spitz aus seinem Buch "Der gesunde Hund"
Rassebeschreibung des Deutschen Großspitzes von Jean Bungartz aus dem Jahr 1888. Bungartz beschreibt den Großspitz als einen wachsamen und treuen Hund mit einem eleganten Erscheinungsbild, der sowohl als Hof- und Wachhund als auch als Begleithund geschätzt wurde.
Die heutige Kynologie profitiert maßgeblich von der systematischen Erfassung und Klassifikation verschiedener Hunderassen (Canis lupus familiaris). Diese wissenschaftliche Fundierung hat ihre Genese in den Bemühungen engagierter Experten des 19. Jahrhunderts, darunter Jean Bungartz. Als versierter Tiermaler, Autor und aktiver Züchter leistete Bungartz substanzielle Beiträge zur Etablierung eines fundierten Wissenskorpus über diverse Hunderassen. Darüber hinaus…
Eine detaillierte Beschreibung des Spitzes aus dem Jahr 1884 von Jean Bungartz, einem bekannten Tiermaler und Autor. Bungartz hebt die charakteristischen Merkmale des Spitzes hervor, darunter seine Wachsamkeit, Treue und sein markantes Erscheinungsbild mit dichtem Fell und spitzer Schnauze.
Amy-Diva von den Franken-Spitzen ist die Erstgeborene unserer Finja und wird "Diva" genannt. Sie macht ihren Namen alle Ehre, denn sie weiß, dass sie hübsch ist.
Finja gehört zu den kleineren Vertreter der Großspitze mit 42cm Rückenhöhe. Sie hat ein sehr schönes weiches Fell, jedoch nicht sehr üppig. Sie ist eine sehr lebhafte und quirlige Hündin. Bei Besuch von Freunden möchte sie immer an erster Stelle stehen und alle freundlich begrüßen. Fremden gegenüber ist sie nicht misstrauisch, sie werden typisch…
Bucky ist ein aktiver und freundlicher Hund. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, auf der Fensterbank zu sitzen und die Leute auf der Straße aufmerksam zu beobachten.