Gehorsam

  • Constantin Brâncuși und seine treue Hündin Polaire

    Constantin Brâncuși und seine treue Hündin Polaire

    Der Bildhauer und sein Polarhund Der rumänische Bildhauer Constantin Brâncuși (1876–1957) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Nachdem er 1904 nach Paris auswanderte,…

  • Die schönsten Tierbilder (ca. 1939)

    Die schönsten Tierbilder (ca. 1939)

    Ein Bilderbuch von Alfred Roloff. „Die schönsten Tierbilder“ ist ein charmantes Kinderbuch des Malers Alfred Roloff, das in wenigen, aber liebevoll gestalteten Seiten aus dickem…

  • Der pommersche Hütespitz

    Der pommersche Hütespitz

    Vorkommen und Verbreitung der Pommerschen Hütehunde Die Region Pommern (Nordosten Deutschland, Nordwesten Polen sowie Inseln an der Ostseeküste) gilt als Herkunft der Pommerschen Hütehunde (auch…

  • Der Spitz im Kinderbuch: Hunde, meine Freunde (1966)

    Der Spitz im Kinderbuch: Hunde, meine Freunde (1966)

    Alles wegen Teddy – eine herzerwärmende Kindergeschichte über einen Spitz Der Spitz ist seit Jahrhunderten als treuer Begleiter und wachsamer Familienhund bekannt. Mit seinem lebhaften…

  • Die beiden Hunde von Joachim Heinrich Campe (1805)

    Die beiden Hunde von Joachim Heinrich Campe (1805)

    Fabel: „Spitz, der gutherzige, und Spatz, der neidische“ Die nachfolgende Fabel „Die beiden Hunde“ von Joachim Heinrich Campe, veröffentlicht in seiner „Kleinen Kinderbibliothek“ im Jahr…

  • Neues Gekritzel über die alten Spitzel (ca. 1848)

    Neues Gekritzel über die alten Spitzel (ca. 1848)

    Das satirische Flugblatt „Neues Gekritzel über die alten Spitzel. Von einem ehrlichen Mops“ entstand im Revolutionsjahr 1848 in Österreich, einer Zeit tiefgreifender politischer Umbrüche und…

  • Der graue Spitz bei Balduin Brummsel (1926)

    Der graue Spitz bei Balduin Brummsel (1926)

    In der Erzählung Balduin Brummsel spielt neben dem träumerischen Korbflechter vor allem sein treuer Hund, ein unscheinbarer grauer Spitz, eine zentrale Rolle. Der Spitz ist…

  • Heinz Rühmann und der Großspitz (1957)

    Heinz Rühmann und der Großspitz (1957)

    „Vater sein dagegen sehr“ – Ein humorvoller Klassiker mit Heinz Rühmann Der deutsche Spielfilm „Vater sein dagegen sehr“ aus dem Jahr 1957 ist eine charmante…

  • Spieleklassiker: Spitz, pass auf!

    Spieleklassiker: Spitz, pass auf!

    Einfaches Spielekonzept, das sich jahrelang bewährt hat Wer sich an Spieleklassiker aus den 50er und 60er Jahren erinnert, dem dürfte „Spitz, paß auf!“ schnell in…

  • Der Spitzhundt: Ein Synonym für den Spitz?

    Der Spitzhundt: Ein Synonym für den Spitz?

    Die Herkunft des Deutschen Spitzes ist seit langem ein Thema der kynologischen Forschung und von zahlreichen Missverständnissen begleitet. Schon Ludwig Beckmann hinterfragte 1895 in seinem…

Language