Pommer

  • Airie von Jaluk Aurora

    Airie von Jaluk Aurora

    Airie ist unser Kuschelmonster Sie ist eine sehr menschenbezogene, freundliche, eher aufdringliche Hündin, die jeden Besuch belagert und gekrault werden will. Vorher meldet sie kurz, bellt aber so gut wie gar nicht. Gegenüber fremden Hunden ist sie relativ geleichgültig, außer es sind Rüden, die sich ihr aufdrängen, sowas mag sie nicht und geht dann…

    Read More…

  • DIRRO Alba Fortuna Moravia

    DIRRO Alba Fortuna Moravia

    Mein Freund heißt Dirro Alba Fortuna Moravia, er ist ein Deutscher Spitz groß weiß, geboren am 01.04.2021, also ein Teenager. Es ist mein Riese, wiegt 20,5 kg und misst am Widerrist etwa 55 cm. Der Charakter ist nett, ein toller Freund, er erledigt gerne die erforderlichen Aufgaben. DIRRO Alba Fortuna Moravia Geschlecht: Rüde Farbe:…

    Read More…

  • Linn van Millus

    Linn van Millus

    Linn van Millus wurde in der niederländischen Provinz Nordbrabant geboren und lebt heute in West Palm Beach, Florida (USA). Ihr Rufname ist „Theia“. Sie ist nun eine vierjährige Hündin und hatte bereits ihren ersten Wurf. Mit Kindern versteht sie sich wunderbar, schaut gerne Fernsehen, mag lange Spaziergänge und genießt es mit ihren Spielsachen zu…

    Read More…

  • Bijou Fennek von der Untermühle

    Bijou Fennek von der Untermühle

    Bijou ist mein absoluter Traumhund. Sie ist unglaublich intelligent und war sehr leicht zu erziehen. Heute läuft sie eigentlich nur ohne Leine und hat noch nie ein Problem oder Auseinandersetzung mit einem anderen Mensch oder Hund gehabt. Sie hat keinen starken Jagdtrieb und ist selbst, wenn sie etwas fixiert immer noch zu 100% abrufbar.…

    Read More…

  • Rassebeschreibung und Bericht über die großen Spitze von Richard Strebel (1910)

    Rassebeschreibung und Bericht über die großen Spitze von Richard Strebel (1910)

    Wir brauchen nur einen Schritt auf die Straße zu tun, so wird es sicher nicht lange dauern, daß wir einen spitzartigen Hund zu sehen bekommen, dies mag nun sein, wo es will, von Petersburg angefangen bis nach Italien hinab. Es gibt nur wenige Rassen, die eine so große Verbreitung und anderseits nur ebenso wenig…

    Read More…

  • Spitzerhunde nach Prof. Leonhard Hoffmann (1901)

    Spitzerhunde nach Prof. Leonhard Hoffmann (1901)

    Es wird gesagt: Weil der Spitz Pomeranus, Pommer, Bummer heisst, stammt er aus Pommern; er heisst auch Porasch.

    Read More…

  • Rassebeschreibung nach Vero Shaw (1881)

    Rassebeschreibung nach Vero Shaw (1881)

    Der Pomeranian / Der kleine Spitz Der Spitz ist zweifellos einer der uninteressantesten Hunde überhaupt, und folglich sind seine Unterstützer selten und spärlich gesät. Er besitzt nicht die zarte Schönheit der Umrisse, die im Allgemeinen der Toy-Hunderassen zugehört, und seine Ungeeignetheit für Feldsport macht ihn als Jagdhund völlig nutzlos. Der Pomeranian stammt sicherlich aus…

    Read More…

  • Rassebeschreibung vom Spitz (P. Mangold & E. Reicherter) 1900

    Rassebeschreibung vom Spitz (P. Mangold & E. Reicherter) 1900

    Sein Gehör ist unübertrefflich scharf, und die geringste Ungehörigkeit auf seinem Terrain wird von ihm mit rasendem Gebell signalisiert, das er aber auch stundenlang mit steigernder Wut fortsetzt, bis ihm die Stimme überschnappt und er ganz heiser ist. Erst nachdem der Gegenstand seines Miß fallens verschwunden ist, beruhigt er sich wieder. Zur Zeit der…

    Read More…

  • Rassebeschreibung vom Spitz nach Dr. Georg Müller (1899)

    Rassebeschreibung vom Spitz nach Dr. Georg Müller (1899)

    Rassebeschreibung von Dr. Georg Müller über den Spitz aus seinem Buch "Der gesunde Hund"

    Read More…

  • Rassebeschreibung nach Jean Bungartz (1888)

    Rassebeschreibung nach Jean Bungartz (1888)

    Rassebeschreibung des Deutschen Großspitzes von Jean Bungartz aus dem Jahr 1888. Bungartz beschreibt den Großspitz als einen wachsamen und treuen Hund mit einem eleganten Erscheinungsbild, der sowohl als Hof- und Wachhund als auch als Begleithund geschätzt wurde.

    Read More…

Language