Der Spitz in Meyers Konversations-Lexikon (1890)

Tafel Hunde I, Meyers Konversations-Lexikon

Ihm steht der Spiz (Fig. 9) oder Pommer zur Seite, ein kleiner, kräftig und untersetzt gebauter Hund mit spitzem Kopf und spitzer Schnauze, kurzen Beinen, langem Schwanz, mäßig großen Ohren und dichtem, weißem, gelbem, fuchsrotem, grauem, seltener schwarzem Pelz. Er ist sehr munter, unwandelbar treu und wachsam, der Freund der Fuhrleute und sehr brauchbar als Wächter von Haus und Hof. Oft wird er durch Heftigkeit, Reizbarkeit, Bissigkeit und vieles Kläffen lästig; sein lautes Wesen ist aber nur der Ausdruck seiner Geschäftigkeit, mit welcher er seine Schutzbefohlenen zu sichern sucht.

Ausschnitt

Quellenagabe:
Meyers Konversations-Lexikon: eine Encyklopädie des allgemeinen Wissens (4. Auflage) ca. 1890
Autor: Meyer, Hermann Julius, 1826-1909



weitere Beiträge für dich

Language