Früher wurde der Spitz häufig als „Spitzer“ bezeichnet – eine heute ungebräuchliche, aber sprachhistorisch logische Form. Das Wort „Spitzer“ entstand aus dem Adjektiv „spitz“ durch…
In der Region zwischen Gera, Jena und Eisenberg, dem sogenannten Holzland, entstanden mehrere Hundehändler ab den 1850ern. Besonders prominent und erfolgreich platzierte sich Arthur Seyfarth…
Racehundezüchterei und -handlung edelster Racehunde Die Geschichte der Stadt Zahna, insbesondere ihre Entwicklung im 19. Jahrhundert, ist untrennbar mit dem Aufstieg eines bemerkenswerten Unternehmens verbunden:…
George Stubbs: Meister der Tiermalerei und Anatomie George Stubbs (1724–1806) war ein herausragender englischer Maler, Kupferstecher und Anatom, dessen Werk die europäische Kunst des 18.…
Ein Spitz schreibt Geschichte Muggins wurde im Jahr 1913 geboren. Er war ein reinweißer Spitz und erreichte ausgewachsen eine Schulterhöhe von etwa 12 Zoll, also…
Dr. Fitzinger widmete sich in mehreren seiner Werke der Systematik von Tierarten (z. B. Hühner, Fische oder Maulwürfe), darunter auch der Beschreibung der verschiedenen Hunderassen.…
Ein Politiker mit Herz für Hunde Alexander Dubček – ein Name, der untrennbar mit dem „Prager Frühling“ von 1968 und dem Versuch einer Reform des…
Thomas Gainsborough (1727–1788) war ein bedeutender englischer Maler des 18. Jahrhunderts, bekannt vor allem für seine Porträts und Landschaftsdarstellungen.
Nathaniel Dance war ein britischer Porträtmaler, der seine Malerei zugunsten der Politik niederlegte Nathaniel Dance-Holland war ein Künstler, der bedeutende Werke schuf, jedoch kaum in…
Karl Emil Mücke (1849–1923) zählt zu den bekannten Genre- und Tiermalern der Düsseldorfer Schule, deren Stil durch realistische Darstellung, erzählerische Bildinhalte und eine besondere Detailtreue…