Großspitz

  • Der Löwenspitz oder Löwenspitzer

    Der Löwenspitz oder Löwenspitzer

    Früher wurde der Spitz häufig als „Spitzer“ bezeichnet – eine heute ungebräuchliche, aber sprachhistorisch logische Form. Das Wort „Spitzer“ entstand aus dem Adjektiv „spitz“ durch Anhängen der Endung -er, wie es im älteren Deutsch üblich war, um Personen oder Dinge mit bestimmten Eigenschaften zu kennzeichnen – ähnlich wie bei „Langer“ oder „Dicker“. Der Begriff…

    Read More…

  • Arthur Seyfarth und seine Rasse-Hunde-Zuchtanstalt Köstritz (1864)

    Arthur Seyfarth und seine Rasse-Hunde-Zuchtanstalt Köstritz (1864)

    In der Region zwischen Gera, Jena und Eisenberg, dem sogenannten Holzland, entstanden mehrere Hundehändler ab den 1850ern. Besonders prominent und erfolgreich platzierte sich Arthur Seyfarth mit seiner „Ersten deutschen Rassehunde-Zuchtanstalt und -Handlung in Bad Köstritz„, auch bekannt als „Grand établissement d‘ élevage des chiens de race noble“ – 1864 gegründet. Er inserierte europaweit in…

    Read More…

  • Gescheckter Spitz im Adelshaus

    Gescheckter Spitz im Adelshaus

    George Stubbs: Meister der Tiermalerei und Anatomie George Stubbs (1724–1806) war ein herausragender englischer Maler, Kupferstecher und Anatom, dessen Werk die europäische Kunst des 18. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Geboren in Liverpool, erlangte Stubbs internationale Anerkennung als einer der bedeutendsten Tiermaler seiner Zeit, wobei sein Fokus insbesondere auf der Darstellung von Pferden lag. Seine tiefgreifenden…

    Read More…

  • Alexander Dubček und Spitz Luxo

    Alexander Dubček und Spitz Luxo

    Ein Politiker mit Herz für Hunde Alexander Dubček – ein Name, der untrennbar mit dem „Prager Frühling“ von 1968 und dem Versuch einer Reform des Sozialismus mit menschlichem Antlitz verbunden ist. Über ihn wurde im Fernsehen, im Radio und in allen großen Zeitungen gesprochen – als Politiker, Reformer und Symbolfigur für einen politischen Neuanfang…

    Read More…

  • Die weißen Spitze von Gainsborough

    Die weißen Spitze von Gainsborough

    Thomas Gainsborough (1727–1788) war ein bedeutender englischer Maler des 18. Jahrhunderts, bekannt vor allem für seine Porträts und Landschaftsdarstellungen.

    Read More…

  • Der Spitz oder Pommer nach Baron Nolde (1876)

    Der Spitz oder Pommer nach Baron Nolde (1876)

    Der Spitz, Spitzer oder Pommer repräsentiert die Merkmale feiner Race (Rasse) in so ausgeprägter Weise, dass selbst der Laie nicht leicht bei der Beurteilung desselben irren kann. Ein Spitzer nach altem Schrot und Korn, wie er früher namentlich als Begleiter bei Lastfuhrwerken allgemein getroffen wurde, und wie er heute öftere Verwendung vorzugsweise in Süddeutschland…

    Read More…

  • Erwähnung vom Spitz bei Rudolf Bommeli (1894)

    Erwähnung vom Spitz bei Rudolf Bommeli (1894)

    Kein anderes Thier zeigt hinsichtlich seiner Gestalt so große Unterschiede wie der Hund. Welch ein Gegensatz zwischen Windspiel und Dachshund, zwischen Dogge und Spitz, zwischen Neufundländer und Affenpinscher, zwischen Bernhardiner und Mops!

    Read More…

  • Maria Fjodorowna und der weiße Spitz

    Maria Fjodorowna und der weiße Spitz

    Maria Fjodorowna – Eine dänische Prinzessin und russische Kaiserin Maria Fjodorowna, geboren als Dagmar von Dänemark im Jahr 1847, war eine dänische Prinzessin und wurde durch ihre Heirat mit Alexander III. Kaiserin von Russland. Von 1881 bis 1894 bekleidete sie dieses Amt an seiner Seite. Das Paar hatte sechs Kinder, darunter Nikolaus II., der…

    Read More…

  • Mantrailing mit Spitz

    Mantrailing mit Spitz

    Der Großspitz beim Mantrailing – Mantrailing ist eine Methode, bei der Hunde Menschen anhand ihrer Geruchsspur suchen. Der Begriff setzt sich aus "man" (Mensch) und "trail" (Spur) zusammen. Mantrailing-Hunde werden speziell dafür ausgebildet, einen individuellen menschlichen Geruch aus einer Vielzahl anderer Düfte zu filtern und zu verfolgen, auch über längere Strecken oder bei schwierigen Bedingungen. 

    Read More…

  • Die Großspitz Zuchtordnung

    Die Großspitz Zuchtordnung

    Bedingungen für die Zucht im Verein für Deutsche Spitze e.V. (VfDSp e.V.) und dem Verein für Spitze und verwandte Rassen e.V. (VSVR e.V.)

    Read More…

Language