In diesem Beitrag steht die idealisierte Bilderwelt Adrian Ludwig Richters im Fokus, in der auch der Spitz als Symbol bürgerlicher Harmonie und Vertrautheit erscheint. Die Darstellung der Hunderasse unterstreicht Richters Hang zur Romantisierung des Alltagslebens. Seine Werke zeigen eine nostalgische Sicht auf Mensch-Tier-Beziehungen im 19. Jahrhundert.